| 100 Jahre Schloß Westerberg im Besitz der Familie Opel | | | Eva-Maria Wareing besucht das Schloss und Weingut auf dem Westerberg und berichtet von einer Austellung, die das Leben auf Schloss Westerhaus in Fotos und Gegenständen zeigt. In einem Gespräch mit Frau und Herr Dr. von Opel erfahren wir Interessantes vom Leben auf dem Schloss. | | | |
| Wanderwege und Ausflugsziele am Westerberg | | | Was der Westerberg noch zu bieten hat: Vom Westerhaus kann der Wanderer zur Westseite des Westerberges gelangen. Über Felder, an Pferdekoppeln vorbei und durch Nadelwälder führt der Weg zum Bismarkturm, der zu einem Wahrzeichen der Stadt Ingelheim geworden ist. Hier laden nicht nur verschiedene Lokalitäten zu Speis und Trank ein, sondern es gibt zur Freude der Kinder auch einen kleinen Tierpark, zu dem sogar vier Tiger gehören. Erfreulich auch, dass die unschönen Antennen, die heute noch die Kuppel des Bismarkturms "zieren" bald an einem bereits errichteten Antennenmast montiert werden und damit die Empfangsbedingungen für zahlreiche Bewohner Ingelheims eine Verbesserung erfahren. | Redaktion: | Eva-Maria Wareing | | | |
| Richtfest bei Boehringer | | | Der Blick vom Bismarkturm zeigt auch den neuen Pharma-Wirkstoffbetrieb der Firma Boehringer, für das gerade Richtfest gefeiert wurde. Horst Gotzmer berichtet über die Aufgaben dieses neuen Gebäudes. | | | |
| Tag der offenen Tür bei der Kreisverwaltung | | | Auch der Tag der offenen Tür bei der Kreisverwaltung des Kreises Mainz-Bingen am 12. August war ein reizvolles Ereignis für die Kameras des Stadtfernsehens. Im Mittelpunkt des Berichts von Eckhard Tappe steht ein Interview mit dem Landrat des Kreises Mainz-Bingen, Herrn Claus Schick, in dem dieser nicht nur die Aufgaben einer Kreisverwaltung erläutert, sondern auch den Wunsch ausspricht, das Stadtfernsehen für den gesamten Kreis nutzbar zu machen. | | | |
| Umgang mit Tieren | | | Dr. Rolf Spangenberg wartet im Ingelheimer Tierheim im Gespräch mit Eckhard Tappe mit Hinweisen für den Umgang mit Tieren auf. | | | |