Gefühlte 20 Millionen Menschen haben vor 5 Jahren Ziemlich beste Freunde
gesehen. Der Titel ist ein geflügeltes Wort geworden,
vielseitig im Alltag verwendet und, wenn wir ehrlich sind, mittlerweile
leicht abgenutzt. Ziemlich
beste Freundinnen - Dieser Titel wäre aber
zweifellos ein sehr passender Titel für die englische
Tragikkomödie, die dieses Jahr unter dem dämlichen
Titel Im Himmel
trägt man hohe Schuhe am deutschen Kinopublikum
vorbeischlitterte.
Jess und Milly tun mit Vorliebe, was junge Frauen gerne tun: Sie
diskutieren leidenschaftlich, ob es diese Frisur oder jene Schuhe sein
sollen, ob der Sex noch stimmt und derzeit vor allem, wann und ob
überhaupt Zeit für ein Kind ist. Die Freundschaft
wird auf eine harte Probe gestellt, als Jess (Drew Barrymore) ernsthaft
krank wird und in der Folge ihr Leben auf den Kopf stellt.
Zerbricht die Freundschaft? Was signalisiert das Miss you already des
Originals? Antworten auf diese und andere Fragen des Lebens erhalten
Sie, wenn Sie mit uns dieses umwerfende, tränentreibende
Feelgood-Movie genießen, das für die Freunde
Ingelheimer Filmkultur (F!F) nicht das Ende des Sommers, sondern
lediglich der Sommerpause einleitet. Bis zum Filmstart
unterhält Sie die 4-köpfige Band o-ton um den
Ingelheimer Bassisten Jürgen Dorn mit sommerlich leichtem
Smooth Jazz. Die Küche des Kloster Engelthal verwöhnt
Sie in bewährter Weise mit frisch gegrillten
Köstlichkeiten.