Kino
ist Kultur
Jusos Fortbestand des Ingelheimer Kinos
Bericht aus dem Ingelheimer Wochenblatt vom
01.11.2012
INGELHEIM (red) - Die Jusos Ingelheim fordern die
Weiterführung des Kinobetriebs in Ingelheim. ist Kultur, die
besonders von jungen Menschen in Anspruch genommen wird“, so
Dominik Brill, Sprecher der Jusos Ingelheim. „Die Idee des
kommunalen Kinos ist eine gute Möglichkeit, das wichtige
Bildungsangebot weiterhin In unserer Stadt zu erhalten“ so
Brill weiter.
Die unerlässliche Modernisierung und
Ausrüstung mit Digitaltechnik sind die Jusos erste Schritte zu
einem erfolgreichen Kinobetrieb. Ein zielgruppenorientiertes Programm
soll entwickelt werden und trotzdem müssten die
Bedürfnisse aller Bevölkerungsschichten
erfüllt werden. Für die Jusos steht besonders die
Bezahlbarkeit im Vordergrund: sozialverträgliche Preise
pädagogische oder kulturell besonders wertvolle Filme durch
Ermäßigungen. Doch auch Blockbuster sollten nach
Meinung der Jusos dem Spielplan stehen. Nur so könne ein
finanziell tragbares Kino geschaffen werden.
„Für Jugendliche spielen die mobilen
Kinoaktionen eine wichtige Rolle. Aktionen wie „Kino am
Pool“ wurden immer sehr gut angenommen und sollten auf jeden
Fall weiter geführt werden“, ist Alexander Berg,
Vorstandsmitglied der Jusos Ingelheim überzeugt.
Die Leitung des Kinos könnte beispielsweise
über einen Trägerverein oder über andere
kommunale Einrichtungen betrieben werden. Die Jusos
begrüßen die Gründung des Vereins Freunde
Ingelheimer Filmkultur e. V. und hoffen. dass ein Konzept entwickelt
wird, das Jugendliche, aber auch für alle anderen
Altersgruppen eine gute Lösung darstellt.
|