Dienstag, 29. April 2025

 

 

News > Presse > PM 05.07.2017  
Regisseur AKIZ zu Gast bei den Filmfreunden

Großartiges Finale der F!F-Trilogie im Rahmen der Internationalen Tage

Pressemitteilung der Filmfreunde Ingelheim vom 05.07.2017

„Der Nachtmahr“ am 29. Juni 2017 war von den Freunden Ingelheimer Filmkultur „F!F“ als großes Open-Air-Kino geplant. Wetterbedingt ins neue Weiterbildungszentrum verlegt, wurde der Abschluss der F!F-Trilogie im Rahmen der diesjährigen Internationalen Tage zu einem großen Abend im kleinen Kreis. Er hätte eine deutlich größere Publikumsresonanz verdient gehabt. Dennoch können die Filmfreunde mit mehr als 400 Besuchern in 3 Veranstaltungen insgesamt zufrieden sein. Mit dem Psychothriller „Der Nachtmahr“ holten sie einen Film nach Ingelheim, der mit geringem Budget, dafür mit mehr Freiheit für den Filmemacher gedreht wurde. Ungewöhnlich die Story um Teenager Tina, die ihrem Dämon nicht davonläuft, sondern sich ihm zuwendet. Unge-wöhnlich auch die Bilder und Töne dieses Streifens, teilweise grell und laut, aber in ihrem Wechsel mit ruhigen Sequenzen immer stimmig. „Der Nachtmahr“ irritiert, beschäftigt und wirkt nach.

F!F-Vorsitzendem Alexander Kehry war die Freude anzumerken, als er den Künstler, Regisseur und „Schöpfer“ des Nachtmahr in Ingelheim begrüßte. AKIZ alias Achim Bornhak, eigens aus Berlin angereist, stimmte das Publikum mit Gedanken zum Thema „Groteske in Film und Kunst“ auf sein Werk ein. Aus erster Hand bekamen die Besucher Einblick in die Entstehung des „Nachtmahr“. Unterstützt durch prägnante Bilder zog AKIZ Parallelen zwischen seinem Film und den Grotesken Emil Noldes, denen die diesjährige Ausstellung der Internationalen Tage gewidmet ist und die AKIZ in seinem Schaffen inspiriert haben. Eine zentrale Frage: Was ist Realität, und wie nehmen wir Menschen sie individuell wahr? Ein visuelles Experiment versuchte die Antwort: Durch Fixierung auf einen Blickpunkt erlebten die Betrachter, wie reale Gesichter auf der Leinwand nur durch ihre persönliche Wahrnehmung zu dämonischen Fratzen mutierten – überraschend und eindrucksvoll.

Trotz später Stunde nutzte das Publikum das Gesprächsangebot des sympathischen Regisseurs im Anschluss an das Filmerlebnis. AKIZ plauderte entspannt über sein cineastisches Werk, die Arbeit als Filmemacher, die Figur des Nachtmahrs, die dramaturgische Bedeutung der monotonen Techno-Loops und die Kriterien für die Auswahl der jungen Schauspieler. Der Tenor am Ende der Veranstaltung kurz vor Mitternacht: F!F-Events bieten immer etwas Besonderes.

Schon jetzt vormerken: am Mittwoch, 23. August 2017, zeigen die Filmfreunde die Bestseller-Verfilmung „Tschick“ im Hof des Weinguts Neus, diesmal ganz sicher open air. Zu den Weinen aus dem Keller des Gastgebers bietet das Bistro TimoRossi ab 18:00 Uhr rheinhessische Leckereien. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe „Nid de Poule“ mit melodischem Gypsy Swing. Filmstart ist um 21:15 Uhr. Vorverkauf: Weingut Neus, Kunst & Werk Detlef Gold und Buchhandlung Wagner. Erwachsene 10 €, Mitglieder 9 €, Schüler, Azubis, Studenten 5€. F!F freut sich auf ein „volles Haus“.